26.03.2009

Im Zusammenhang mit der aktuellen wirtschaftlichen Krisenlage hat der französische Präsident Nicolas Sarkozy nach Regelungen zur Vergütung von Geschäftsführern und leitenden Angestellten im Falle einer staatlichen Unterstützung der Gesellschaft verlangt. Ein Dekret wird für die nächste Woche im Hinblick auf das Verbot der Ausgabe von Stock Optionen bei staatlich unterstützten Gesellschaften erwartet. In der französischen Tageszeitung "LES ECHOS" vom 24.3.2009 ist zu diesem Thema ein kurzer Beitrag zu Managergehältern bzw. Abfindungszahlungen in Deutschland zu finden und eine Bewertung der Konjunkturpakete I und II und ihre (Nicht-)Vereinbarkeit mit einer Senkung der CO²-Emissionen. LES ECHOS berichten weiterhin, dass Joseph Ackermann, Präsident der Deutschen Bank, auf seine Bonuszahlung 2008 verzichtet habe und somit 10 x weniger erhalte als im Jahre 2007. Andere Vorstandsmitglieder sowie andere Unternehmen in Deutschland seien seinem Beispiel gefolgt. Auch die französischen Manager werden diesem Wege folgen.

Zurück